Mit einer Atemschutzübung am 06.07.2020 startete die Feuerwehr Großkarolinenfeld aus der Corona-Zwangspause wieder in den Übungsbetrieb - wenn auch mit Einschränkungen.

Wegen der Coronaepidemie mangelt es unseren Krankenhäusern und Arztpraxen an Schutzkleidung.Deshalb bitten wir Sie dringlich: spenden Sie Material, das ungenutzt ist und einen sehr sinnvollen Einsatz findet. Wir wollen weiter helfen!Es werden...

Einen informativen und lehrreichen Abend konnten 6. Teilnehmer von der Feuerwehr Großkarolinenfeld beim Pilotlehrgang für Wohnungsöffnungen erleben. In Zusammenarbeit mit der Firma „Sicherheitstechnik Wimmer“ aus München, wurden verschiedene M

Beste Wetterbedingungen herrschten beim alljährlichen Flohmarkt der Jugendfeuerwehr. Rund ....

In der 148 jährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Großkarolinenfeld war die Wahl der Vorstandschaft ein zentrales Thema. Unter der Wahlleitung von Bürgermeister Bernd Fessler, Ehren-Kreisbrandinspektor Klaus Hengstberger und...

Anfang April fand am Feuerwehrgerätehaus Großkarolinenfeld ein Motorsägenlehrgang der durch den Kreisfeuerwehrverband Rosenheim durchgeführt wurde, statt. An zwei Theorieabenden wurden die Unfallverhütung, verschiedene Säge- und Fälltechniken...

Die etwas andere Atemschutzübung fand gestern bei uns im Gerätehaus statt. Zuerst wurde in einer kurzen Theorieeinheit das...

Alle 13 Teilnehmer aus Bad Feilnbach, Irschenberg und Großkarolinenfeld haben heute in einer theoretischen und praktischen Prüfung ihre Ausbildung zum First Responder beendet. Der Lehrgang wurde...